- Halogenwasserstoffe
- Ha|lo|gen|was|ser|stof|fe 〈Pl.; Chemie〉 Verbindungen der Halogene mit Wasserstoff, vor allem gasförmige Verbindungen, die mit Wasser die Halogenwasserstoffsäuren bilden
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Halogenwasserstoffe — sind chemische Verbindungen, die aus den entsprechenden Halogenen mit Wasserstoff gebildet werden. Die allgemeine Summenformel lautet HX, wobei X für das Halogen steht. Ihre wässrigen Lösungen nennt man Halogenwasserstoffsäuren. Die Trivialnamen… … Deutsch Wikipedia
Astatwasserstoff — Halogenwasserstoffe sind chemische Verbindungen, die aus den entsprechenden Halogenen mit Wasserstoff gebildet werden. Die allgemeine Summenformel lautet HX, wobei X für das Halogen steht. Ihre wässrigen Lösungen nennt man… … Deutsch Wikipedia
Halogenwasserstoff — Halogenwasserstoffe sind chemische Verbindungen, die aus den entsprechenden Halogenen mit Wasserstoff gebildet werden. Die allgemeine Summenformel lautet HX, wobei X für das Halogen steht. Ihre wässrigen Lösungen nennt man… … Deutsch Wikipedia
Halogenwasserstoffsäure — Halogenwasserstoffe sind chemische Verbindungen, die aus den entsprechenden Halogenen mit Wasserstoff gebildet werden. Die allgemeine Summenformel lautet HX, wobei X für das Halogen steht. Ihre wässrigen Lösungen nennt man… … Deutsch Wikipedia
Halogenwasserstoffverbindungen — Halogenwasserstoffe sind chemische Verbindungen, die aus den entsprechenden Halogenen mit Wasserstoff gebildet werden. Die allgemeine Summenformel lautet HX, wobei X für das Halogen steht. Ihre wässrigen Lösungen nennt man… … Deutsch Wikipedia
7. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
Gruppe-17-Element — … Deutsch Wikipedia
Gruppe 17 — … Deutsch Wikipedia
Halogen — … Deutsch Wikipedia
Salzbildner — … Deutsch Wikipedia